Walls. By Kai Wiedenhöfer (* 3. März 1966 † 9. Januar 2024)

+ Dokumentarfilm + 'Walls - a Photographer between the Lines' (88 min, OmU, 2013) +

Israel und die besetzten Gebiete, Belfast, Baghdad, Ceuta, Zypern, die Grenze zwischen den USA und Mexico. Kai Wiedenhöfer hat eine Mission. Er will die Mauern der Welt fotografieren, zeigen was ein Betonwall aus Menschen macht. Mit seiner Panoramakamera geht er dorthin, wo Gummigeschosse, Tränengas und Strassenschlachten zum Alltag gehören. Er trifft auf Migranten, Drogendealer und engagierte Menschenrechtler. Immer wieder aber auch auf bewaffnete Soldaten und aggressive Grenzpolizei. Gegen viele Widerstände versucht er sich seinen Traum zu erfüllen. Kai Wiedenhöfer möchte seine Panoramafotos auf die weltbekannte 'East Side Gallery' in Berlin zu bringen. Jahrelang kämpft er dafür. Im Sommer 2013 kommt es in seiner Wahlheimat zum Showdown. Die Dokumentation „Walls – a Photographer between the Lines“ hat Kai Wiedenhöfer - der einst Zeuge des Berliner Mauerfalls wurde - über neun Jahre lang begleitet.



The photographer Kai Wiedenhöfer works at life's extremes. With his panoramic camera, he is going to places, where rubber bullets, teargas, street battles belong to the daily life of the people. As a young man, Kai Wiedenhöfer witnessed the fall of the Berlin Wall. Since then, he has been fascinated by borders, walls and fences. His mission is to find out what concrete barriers do to the people they separate. In 2013, he tried overcoming every resistance and bringing his panorama pictures on the famous "East Side Gallery" in Berlin. The documentary accompanied Kai Wiedenhöfer for nine whole years.

Neonazi-Konzert auf offener Straße

Unweit der Justizvollzugsanstalt Berlin.
Etwa 500 linksgerichtete Demonstranten versammeln sich, um gegen einen Aufmarsch von 1000 Rechtsradikalen zu demonstrieren. Diese haben den Ort vor der Haftanstalt ausgewählt, um ihre 'Solidarität' mit dem inhaftierten Sänger der Neonaziband 'Landser' zu bekunden. Die Polizei ist mit Beamten aus mehreren Bundesländern im Einsatz. Vor dem Knast spielt eine Band den Song 'Deutschland', am Rande entreißt ein Polizeibeamter einem Gegendemonstranten eine israelische Staatsflagge. Deutschland im Herbst 2006.
Keine Videodatei vorhanden!

Drucken

Israel-Symphatisanten demonstrieren in Berlin

Etwa 1000 Unterstützer der israelischen Militärinvasion marschierten Ende Juli vor gut durch das westliche Zentrum von Berlin. Am Rande kam es mit Libanesen und Palästinensern zu Diskussionen. Keine Videodatei vorhanden!
Wir haben das Video bei der Internet-Videoplattform you-tube eingestellt.
Hier einzelne Kommentare:

Weiterlesen

Drucken

Brutaler Schlagstockeinsatz am Rande des Zapfenstreiches

Berlin, 26. Oktober 2005
Es ist rund 15 Minuten nach 20 Uhr am 26.10.2005 an der Straße Unter den Linden / Schadowstrasse. Plötzlich springen einige Beamte in Uniformen über die Absperrgitter. Scheinbar, um einen Demonstarnten festzunehmen. Bei den folgenden Rangeleien wird der Schlagstock eingestzt. Ein zivil gekleideter Beamter drischt offensichtlich völlig grundlos und wie von Sinnen auf Demonstrationsteilnehmer ein. Seine umstehenden Kollegen schauen zu.
Keine Videodatei vorhanden!

Weiterlesen

Drucken