London 2012
London war gut, zweifelsohne. Das Stadion bereits am Morgen ausverkauft, beim Marathon standen sie in Vierer- bis Achterreihen an der Strecke. Olympia fürs Volk. Aber auch: Sicherheitspersonal, Armee, abgesperrte Zonen. Und im Hyde-Park ließen die Briten dann schon mal ihre nationalistische Ader raus. "Wir werden das besser machen" - in Rio 2016, Hoffentlich!
Die Deutschen 'lecken' - wieder einmal - ihre Wunden. Während die Funktionäre sich im Schönreden üben, sehen andere bereits den Untergang des Vaterlandes kommen: Wir nehmen uns nicht die Freiheit, uns zu quälen. Warum auch?! Es ist Sport. Und der soll Spaß machen. In diesem Sinn: auf nach Rio!!
Der letzte Wettkampftag. Leider. 12:00 Uhr der Marathon der Männer - Der lange Lauf zu Geld und Ruhm. Sightseeing durch die Stadt. Ab 14:30 Uhr das Mountainbikerennen. Außerdem: die Endspiele im Wasser- (16:50 Uhr), Hand,- und Basketball (beide 16:00).
Erst die Packung gegen Deutschland im Beachvolleyball, dann kommt auch noch Mexico: Die Blamage beginnt in Sekunde 27. Lustlos agierend, wird die Seleção regelrecht auseinander genommen. Da rege sich noch einer über London-Touristen im Dress des DOSB auf.
11.08.2012 - 22:02
36,84 sec - WR. Irre.
Gold für Trinidad und Tobago. Im Speerwurf. ENDLICH!
Besser als jeder britischer Russland-Deutsche ....
Praktisch der letzte Tag in der Leichtathletik. 'Klassiker' wie der Hochsprung der Frauen, der Speer der Männer sowie die 4x100 m und die beiden 4x400 m Staffeln. Weil es immer so wichtig ist: ein Deutscher ist dabei.
Für Erheiterung unter Kollegen sorgt derweil die Diskussion um die Zielvorgaben. Da läßt sich der Innenminister und der DOSB zwei Wochen lang von zwei Jungjournalisten vorführen. Kompliment an die beiden - die Werbung in eigener Sache ist gelungen! Grosser Sport!!
10.08.2012
Medallienvorgabe erfüllt - fast. Mit Silber und Bronze im Stabhochsprung hat wohl kaum einer gerechnet. Ein Wettkampf, spannend wie ein Krimi. Da kritisiere noch jemand das Bundesinnenministerium und den Deutschen Olympischen Sportbund ;-)
Übrigens: ein Uralt-Weltrekord ist gefallen. Nach knapp 27 Jahren. Die 4x100 m der USA lief 40,82 sec. Den alten hielt die DDR (41,37 sec).
Die LIVE-Streams von ARD und ZDF im Internet. Ein Quantensprung in der Berichterstattung. Man kann mehrere parallel sehen, manchmal auch ohne Kommentar. Sport pur - Das ist das Schönste. Der Nutzer ist sein eigener Programmdirektor. Das ist die Zukunft.
screenshot: sportschau.de09.08.2012
10-Kampf - 2. Tag - LIVE
22:47
Ashton Eaton ist Olympiasieger. Tree Hardee Zweiter, Leonel Suarez auf Drei. Rico Freimuth ganz starker 6., Pascal Behrenbruch noch auf Rang 10.
20:05
57,37 m noch im Zweiten. Drei 'Kollegen' ziehen in der Gesamtwertung vorbei. Ein 6. Platz ist in diesem Feld immer noch hervorragend!
19:40
54,75 m für Rico Freimuth. Bronze war ein schöner Traum ....
19:35
Der Cubaner Suarez schleudert den Speer auf 76,94 und sich in Richtung dritter Platz ....
Der Stand nach 8. Disziplinen:
1. Ashton Eaton (USA) 7381 Pkt.
2. Tree Hardy (USA) 7159 Pkt.
3. Rico Freimuth (Ger) 6927 Pkt
4. Damain Warner (Can) 6916 Pkt.
5. Oleksiy Kasyanov (RUS) 6901 Pkt.
6. Jan van Alpen (Bel) 6889 Pkt.
16:37
Kasyanov mit 4,60 m auf der anderen Anlage. Damit ist Freimuth bereits Gesamt-Dritter nach acht Disziplinen!! Und er wirft nicht schlecht Speer, die 1.500 m allerdings ....
16:15
Eaton baut seinen Vorsprung auf Hardee wieder aus. Freimuth schon 4.!! Interessant zu sehen, was Kasyanov noch springt ....
15:44
Freimuth mit dem Rücken über 4,90. Grossartig!!
15:35
4,90 m liegen auf. Rico Freimuth ist noch mit dabei. Warner (Can) raus (4,70 m).
14:17
4,50 m im Stabhoch für Rico Freimuth. Die Anfangshöhe locker genommen. Knobel übt noch.
13:22
Fast zwei Meter weiter!! Rico Freimuth mit persöhnlicher Bestleistung im Diskus - 49,11 m. Er rückt vor auf Platz 5. Ein glänzender Wettkampf!! Ashton Eatons Vorsrung auf Tree Hardy (beide USA) schmilzt. Der Stand nach 7. Disziplinen:
1. Ashton Eaton (USA) 6409
2. Tree Hardy (USA) 6310 Pkt.
3. Oleksiy Kasyanov (RUS) 6111 Pkt.
4. Damain Warner (Can) 6097 Pkt.
5. Rico Freimuth (Ger) 6047 Pkt
6. Jan van Alpen (Bel) 6040 Pkt.
10:38
Alle durchgekommen. Das ist doch schon mal was!
Hardee 13,54 sec, 13,56 sec für Eaton, Freimuth 13:89 sec. Guter Lauf! Platz 6 für den Deutschen. Behrenbruch auf 13.
08.08.2012
10-Kampf - 1. Tag
23:10
Ashton Eaten (USA) zieht souverän seine Kreise. 220 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Tree Hardee (4441). Der Canadier Damian Warner (4386 Pkt.) ist wieder Dritter. Rico Freimuth mit zweitbester 400m Zeit aller Teilnehmer (48,06 sec). Er macht einen guten Wettkampf, 9. Platz (4206 Pkt.). Ohne Frische der Europameister Pascal Behrenbruch (17. mit 4108 Pkt), eine Medaille ist außer Reichweite. Völlig außer Form Jan-Felix Knobel (25. mit 3938).
20:47
Acht (!!) Zehnkämpfer über 2,05 m. Das ist eine andere Liga. Der Belgier Hans van Alpen, Gewinner 2012 in Götzis und auf die EM in diesem Jahr verzichtet, macht derweil den Wettkampf seines Lebens.
19:50
Das wars für die Deutschen. Die anderen springen noch. Bei 2,02 m ....
19:30
Hochsprung. Freimuth im Dritten über 1,90 m. Behrenbruch über 1,96 m.
14:53
Stand nach drei Disziplinen: 1. Eaton (2848 Pkt.), 2. Hardee (2713) 3. Kasyanov (2664) .... 7. Freimuth (2575) .... 12. Behrenbruch (2516) ..... 22. Knobel (2403). Die anvisierte Medaille für den Europameister ist weit, weit entfernt ....
14:47
15,67 m für Pascal Behrenbruch. Er wirkt verkrampft und unzufrieden. 15,29 m für Knobel. Ihr Wettkampf ist das nicht.
14:30
Er 'wirft' mit Schnellkraft. 14,66 m für Eaton. 14,69 m für Freimuth. Er kann mehr.
13:19
Ashton Eaton (USA) führt nach zwei Disziplinen bereits mit 143 Punkten vor seinem Landsmann Tree Hardy. Dritter ist der Canadier Damian Wagner. Die Deutschen: 8., 20. und 27.
12:59
Eaton 8,03 im letzten Versuch.
12:40
Pascal Behrenbruch 7,15 m im zweiten Versuch!
12:20
Rico Freimuth mit 7,21 m im Weitsprung. Eaton 7,87 m. 'Altmeister' Roman Sebrle ist ausgestiegen.
11:39 Uhr
Pascal Behrenbruch 11,06 sec. Freimuth ist 5. Behrenbruch 20., Knobel 30. und Vorletzter.
11:28 Uhr
Irre! Weltrekordler Ashton Eaten mit 10,35 sec. Rico Freimuth sehr gute 10,65 sec.
11:12 Uhr
Da ist einer noch nicht wach. Jan-Felix Knobel 'joggt' ins Ziel. 11,42 sec.
07.08.
Keine Ausrede, kein Lamentieren, keine von Psychologen vorformulierten Redewendungen - König Midas mit der Diskusscheibe. Scheinbar ohne Nerven haut Robert Harting im fünften Versuch die beste Weite raus. Is immer gut, wenn Typen sich durchsetzen. Der nächste deutsche 'Patient' startet heute im Olympiastadion. Der vertriebene Pöbler. Ab 11:10 Uhr im 10-Kampf. ;-)
Bitter der Auftritt für den chinesischen 110m-Hürdenläufer Liu Xiang. Nach einem perfekten Start war er zu schnell an der ersten Hürde. Sturz. Später humelte er ins Ziel, küsste die letzte Hürde und wurde von seinen 'Kollegen' gestützt. Das sah nicht gut aus!
By the way: hier gehts zum ZEITPLAN. Und hier zu den LIVE-Streams von ARD und ZDF.
1,5 / 43 / 10
Triathlon Männer
14:18
Die Favoriten gewinnen. Frodeno (01:01 min dahinter) sehr guter 6. Justus 16.
14:14
A. Brownlee , Gomez, J. Brownlee. Die Plätze scheinen klar ....
14:10 3. Laufrunde
A. Brownlee führt, Gomes 5 sec dahinter, Frodeno 6. sieht aber nicht mehr so gut aus
14:05 km 6
A. Brownlee zieht an, Gomez kann nicht folgen
14:02 2. Laufrunde
A. Brownlee und Gomez an der Spitze, J. Brownlee reisst ab, Frodeno 6.
13:55 1. Laufrunde
Frodeno 7. mit 00:19 sec Rückstand
13:49 Beginn Laufen
Brownlees mit Gomez und einem Portugiesen vorweg, Frodeno in Verfolgung
13:40 6. Radrunde
Vorn alles beisammen, Gruppe Justus noch 01:11 min dahinter
13:36 Attake von A. Brownlee, noch gut eine Radrunde
13:23 4. Radrunde
Verfolgergruppe (mit starken Läufer Justus) 01:21 min Abstand
13:17
15 sec Zeitstrafe für Jonathan Brownlee wegen falschen Wechselns
der Canadier Withfield (Olympiasieger 2000 und Zweiter 2008) nach Sturz ausgestiegen
13:09
Zusammenschluss der beiden Gruppen. 22 Fahrer
13:05 2.Radrunde
Abstand nur noch 9 sec. Die keulen aber auch!!
12:57 1.Radrunde
Gruppe mit dem Spanier Gomez und den Bownlee-Brüdern 21 sec vor Gruppe mit Frodeno und Petzhold
06.08.2012
Vor gut einem Jahr wurde Mark Duggan in Tottenham von Polizisten erschossen. Der folgende Aufstand dauerte tagelang. Zu Olympia ist die Stadt mit Polizei und Sicherheitsdiensten zugepflastert, Soldaten stehen im Marathon auf der Ziellinie.
In Tottenham schwelt die Wut weiter. In Hackney, Brixton und Lewisham auch.

Leider den Bolt-Lauf verpasst. In der Ankunftshalle von Köln-Bonn lief kein Fernseher. Dafür selbst zu S-Bahn geflitzt.
Was für ein Tag. Der Frauen-Marathon ging im Regen unter. An der Tower-Bridge fünf französischen Olympia-Medaillen sprichwörtlich in die Arme gelaufen. Leider war der Akku vom Fotoapperat alle. Die Auflösung gibs Morgen. In der Reportage: 48 Stunden London.
Übrigens: Bolt kann noch schneller. Wenn das Ausnahmetalent einen Blitzstart erwischt, knackt er die 9,40 sec! Interessant der Bayern-Doc. Da tut eine Recherche mal not ....
04.08.2012
"What a night, to be british!!" Der BBC-Kommentator kriegt sich gar nicht mehr ein. Erst 'Jess' Ennis, dann ein Weitspringer, kurz darauf ein britischer Russland-Deutscher. Die Menge beim Public Fewing im Hyde-Park tobt, steht kurz vor der Ekstase. Was aus den anderen wird, kein Wort darüber. Kritisiere noch einer ARD und ZDF.
Herausragend: der zweite Platz für Lili Schwarzkopf. Sie war auf den Punkt fit! Die 100m der Frauen: mit 11,01 wird man da Achte. Nebenbei wurde heute noch geschwommen, Tennis gespielt. Auch im Triathlon ging es zur Sache. Im Fußball standen die Viertelfinals an. England hat verloren. Gegen Südkorea. Im Elfmeterschiessen.
03.08.2012 - 11:37
Irre! 12,54 sec über 100m Hürden für die britische Siebenkämpferin Jennifer Ennis. Man ist die Bahn schnell. Lilli Schwarzkopf auch mit glänzendem Auftakt. Platz 8.
Mecklenburgische Neonazifreundin bei Olympischen Spielen. Darf man nicht zusammen sein, mit wem man will?! Hier gets zur Presseerklärung des DOSB.
02.08.2012
Er schwimmt und schwimmt! Zwei Finals innerhalb von 30 Minuten. Ryan Lochte, a cooler typ!
Ein Sportdirektor, der wie ein deutscher Kleinkrämer, die Platzierungen zusammen rechnet. Man muß fast Mitleid haben. Da helfen keine Sportpsychologen mehr, kein Höhen-, auch kein Medientraining. Talente werden systematisch im Keim erstickt - Klartext eines Ex-Weltmeisters. Übrigens: Holland hat Gold gewonnen.
Sauber! Journalist verklagt dass Bundesinnenministerium.
Und gewinnt. Ergebnis: die Medaillenziele müssen auf den Tisch (pdf).
Die schönste Frau auf der Tour im Halbfinale von Wimbledon. Ein Traum ....
01.08.2012
Das Matches 'abgeschenkt' - also absichtlich verloren werden - ist im internationalen Tennissport gang und gäbe. Nur geschieht dies nicht so offensichtlich, wie jetzt beim Federball in London. Eklat im Badminton: Verlieren mit Absicht. Die Sperre ist nachzuvollziehen, denn: "Sie haben dem Sport Schaden zugefügt". Die Verantwortlichen sollten darüber nachdenken, die beteiligten Spielerinnen auch für die Zukunft von Olympia auszuschließen. Matchfixing ist nix anderes als Doping. Es ist Betrug!
31.07.2012
Vergesst die Medaillen! Wer so kämpft wie in der 4 mal 2 verdient jeden Respekt. Das bedeutet aber auch: die Blechvorgaben des DOSB gehören auf den Prüfstand!
"Seit 2008 wird zurückgeritten" (Video) - ein NDR-Sport'journalist' in Äktsch. Entgleisung in der ARD. "Wir" haben da aber ein erhebliches Nazi-Problem. Wer erinnert sich noch an den "inneren Reichsparteitag" einer ZDF-Moderatorin??
30.07.2012
Sportausschuss bei den Olympischen Spielen 2012 - ein Programm, dass sich sehen lassen kann. Ein Freizeittriathlet freut sich schon auf den Wettkampf am 7. August. Urlaub auf Steuerzahlerkosten kann so herrlich sein! Weitere Einblicke in die Arbeit der Parlamentarischen Randgruppe gibt es HIER.
Abkommandieren zum Jubeln - wenn Offizielle, Journalisten und Sponsoren die Karten blockieren.
29.07.2012 - 17:35
Who's that girl? SUPER!
Geiler Sprint und endlich Gold für HOLLAND!!
Platz 6 im Medaillenspiegel ....
Wo stehen "wir" denn?! Deutschland versagt.
Sensation im Tennis. Die Deutsche Julia Görges schlägt die Weltranglistenzweite Agnieszka Radwanska (Polen) mit einem Grundlinienstopp!! Die deutschen Herren haben derweil anderes vor - Becker kritisiert Kohlschreiber und Mayer.
By the way: hier gehts zum ZEITPLAN. Und hier zu den LIVE-Streams von ARD und ZDF.
Eine Privatparty für harte Körper. So schön kann Olympia sein ....
28.07.2012
16jährige Chinesin schwimmt schneller als Lochte. Na, da wurde aber ordentlich präpariert. Die Deutschen wollten ein wenig pokern, bei den Vorläufen. S
agt Lutz Buschkow. "Ein sehr enttäuschender Tag". Was für Profis sind denn da unterwegs??
Irgendwie bezeichnend. Der ehemalige Fremdblutdoper Alexander Winukukow (38) gewinnt die Goldmedaille im Straßenrad'sport'. Die überirdischen britischen Radler hatten nix zu melden. Der deutsche Andre Greipel gewinnt den Sprint des Hauptfeldes und wird 27. Irre der Zuspruch am Strassenrand. Begeisterung in Vierereien.
"Unser" und "wir". Schon am ersten Tag nervt die ZDF-Deutschlandbrille. Als wäre Olympia eine nationale Meisterschaft. Immerhin gibt es ja noch die Live-Streams im Internet. Horrorschow am Mikrofon - setzt den uninformierten Wald-und-Wiesenmoderator einfach vor die Tür. Bei der ARD ging es mit 'Waldi' doch auch.
27.07.2012
London, Olympia und die Sicherheit. Erst kurz vor Beginn der Spiele mußte die private Sicherheitsfirma G4S erklären: sie bekommt das versprochene Personal nicht rekrutiert. Deshab wurden mehrere tausend britische Soldaten nach London beordert. Olympische Spiele: Chaos durch Privatisierung der Sicherheit. Bereits im Februar hatten wir über das Thema berichtet - Ist London sicher? Hinzu kommen aktuelle Nachrichten aus Nordirland - Terrorgruppen gründen neue IRA-Organisation.
VIDEO: Werbefilm der umstrittenen britische Sicherheitsfirma G4S
Wir werden uns die Sache Ende nächster Woche mal von der Nähe aus ansehen. Triathlon, Gehen und Marathon. 48 Stunden London for free. Oder wie es einem Olympia-Touristen ohne Karten ergeht.
27.07.2012
Wie realistisch sind die Medaillenvorgaben von London? Die Recherche der Kollegen Daniel Drepper und Niklas Schenck hat einiges in Bewegung gebracht. Plötzlich tauchen - neben der Leichtathletik - noch andere sogenannte Zielvereinbarungen auf. Die Schwimmer sollen sechs Medaillen holen, die beiden Hockeyteams je eine. Offenbar wird ein System, dass sich längst von der Devise 'Teilnahme ist alles' verabschiedet hat und in perverser Weise an die Medaillenvorgaben des einstigen Ostblocks erinnert.
26.07.2012
Die göttliche No Comment Übertragung - scheinbar nur die Ausnahme in den LIVE-Streams von ARD und ZDF.
Wenig Zuschauer, lange Schlangen. Und ein paar Butterbrote darf man auch nicht mitnehmen. Das befürchtete Chaos herrscht, bevor die Spiele offiziell eröffnet wurden. Olympia-Organisatoren blamieren sich mit Flaggenpanne - die Basics sollte man schon beherrschen.
25.07.2012
Die Spiele haben begonnen - Deutsche schwächeln am Ball. Fußball, Wasserball, Handball und Basketball fallen schon mal aus für die Medallienwertung.
Leichtathletik-(Welt)Verband sperrt neun Athleten. Pünktlich zu Olympia gibt es auch einen neuen hgh-Test. War ein solcher nicht bereits für 2000 angekündigt?!
Seit Jahren fahren die britischen Bahnradsportler allen auf und davon. Sie treten Wattzahlen, wie einst deutsche Ausnahmeathleten. Keine Dopingdebatte in Großbritannien - Hauptsache GOLD.
Die 'Olympia-Lanes' sorgen für Ärger bei Londons Taxifahrern. Straßenblockade wie bei den Sowjets - ein erster Streik verpuffte.
24.07.2012
Acht Medaillen sollen die deutschen Leichtathleten zu Olympia holen. So will es der DOSB. Das System Plansport: Förderung für Medaillen. Lesenswerte Hintergrundgeschichte des waz-recherche-blog.de, die auch deutlich zeigt, was die Funktionäre von der Öffentlichkeit halten.
23.07.2012
"Wenn du ein bisschen Geld für Medikamente, einen guten Arzt und einen laschen Verband hast, wirst du nie im Leben erwischt."
Erste Olympia-Abrechnung. Die Fechterin Imke Duplitzer spricht Klartext. Über Doping, den Verband und das IOC.
Ärger um Markenschutz für Olympiasponsoren. Das Geschäft mit den Ringen.
Die Deutschen 'lecken' - wieder einmal - ihre Wunden. Während die Funktionäre sich im Schönreden üben, sehen andere bereits den Untergang des Vaterlandes kommen: Wir nehmen uns nicht die Freiheit, uns zu quälen. Warum auch?! Es ist Sport. Und der soll Spaß machen. In diesem Sinn: auf nach Rio!!
Der letzte Wettkampftag. Leider. 12:00 Uhr der Marathon der Männer - Der lange Lauf zu Geld und Ruhm. Sightseeing durch die Stadt. Ab 14:30 Uhr das Mountainbikerennen. Außerdem: die Endspiele im Wasser- (16:50 Uhr), Hand,- und Basketball (beide 16:00).
Erst die Packung gegen Deutschland im Beachvolleyball, dann kommt auch noch Mexico: Die Blamage beginnt in Sekunde 27. Lustlos agierend, wird die Seleção regelrecht auseinander genommen. Da rege sich noch einer über London-Touristen im Dress des DOSB auf.
36,84 sec - WR. Irre.
Gold für Trinidad und Tobago. Im Speerwurf. ENDLICH!
Besser als jeder britischer Russland-Deutsche ....
Praktisch der letzte Tag in der Leichtathletik. 'Klassiker' wie der Hochsprung der Frauen, der Speer der Männer sowie die 4x100 m und die beiden 4x400 m Staffeln. Weil es immer so wichtig ist: ein Deutscher ist dabei.
Für Erheiterung unter Kollegen sorgt derweil die Diskussion um die Zielvorgaben. Da läßt sich der Innenminister und der DOSB zwei Wochen lang von zwei Jungjournalisten vorführen. Kompliment an die beiden - die Werbung in eigener Sache ist gelungen! Grosser Sport!!
10.08.2012
Medallienvorgabe erfüllt - fast. Mit Silber und Bronze im Stabhochsprung hat wohl kaum einer gerechnet. Ein Wettkampf, spannend wie ein Krimi. Da kritisiere noch jemand das Bundesinnenministerium und den Deutschen Olympischen Sportbund ;-)
Übrigens: ein Uralt-Weltrekord ist gefallen. Nach knapp 27 Jahren. Die 4x100 m der USA lief 40,82 sec. Den alten hielt die DDR (41,37 sec).
Die LIVE-Streams von ARD und ZDF im Internet. Ein Quantensprung in der Berichterstattung. Man kann mehrere parallel sehen, manchmal auch ohne Kommentar. Sport pur - Das ist das Schönste. Der Nutzer ist sein eigener Programmdirektor. Das ist die Zukunft.
screenshot: sportschau.de09.08.2012
10-Kampf - 2. Tag - LIVE

Ashton Eaton ist Olympiasieger. Tree Hardee Zweiter, Leonel Suarez auf Drei. Rico Freimuth ganz starker 6., Pascal Behrenbruch noch auf Rang 10.
20:05
57,37 m noch im Zweiten. Drei 'Kollegen' ziehen in der Gesamtwertung vorbei. Ein 6. Platz ist in diesem Feld immer noch hervorragend!
19:40
54,75 m für Rico Freimuth. Bronze war ein schöner Traum ....
19:35
Der Cubaner Suarez schleudert den Speer auf 76,94 und sich in Richtung dritter Platz ....
1. Ashton Eaton (USA) 7381 Pkt.
2. Tree Hardy (USA) 7159 Pkt.
3. Rico Freimuth (Ger) 6927 Pkt
4. Damain Warner (Can) 6916 Pkt.
5. Oleksiy Kasyanov (RUS) 6901 Pkt.
6. Jan van Alpen (Bel) 6889 Pkt.
16:37
Kasyanov mit 4,60 m auf der anderen Anlage. Damit ist Freimuth bereits Gesamt-Dritter nach acht Disziplinen!! Und er wirft nicht schlecht Speer, die 1.500 m allerdings ....
16:15
Eaton baut seinen Vorsprung auf Hardee wieder aus. Freimuth schon 4.!! Interessant zu sehen, was Kasyanov noch springt ....
15:44
Freimuth mit dem Rücken über 4,90. Grossartig!!
15:35
4,90 m liegen auf. Rico Freimuth ist noch mit dabei. Warner (Can) raus (4,70 m).
14:17
4,50 m im Stabhoch für Rico Freimuth. Die Anfangshöhe locker genommen. Knobel übt noch.
13:22
Fast zwei Meter weiter!! Rico Freimuth mit persöhnlicher Bestleistung im Diskus - 49,11 m. Er rückt vor auf Platz 5. Ein glänzender Wettkampf!! Ashton Eatons Vorsrung auf Tree Hardy (beide USA) schmilzt. Der Stand nach 7. Disziplinen:
1. Ashton Eaton (USA) 6409
2. Tree Hardy (USA) 6310 Pkt.
3. Oleksiy Kasyanov (RUS) 6111 Pkt.
4. Damain Warner (Can) 6097 Pkt.
5. Rico Freimuth (Ger) 6047 Pkt
6. Jan van Alpen (Bel) 6040 Pkt.
10:38
Alle durchgekommen. Das ist doch schon mal was!
Hardee 13,54 sec, 13,56 sec für Eaton, Freimuth 13:89 sec. Guter Lauf! Platz 6 für den Deutschen. Behrenbruch auf 13.
08.08.2012
10-Kampf - 1. Tag
23:10
Ashton Eaten (USA) zieht souverän seine Kreise. 220 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Tree Hardee (4441). Der Canadier Damian Warner (4386 Pkt.) ist wieder Dritter. Rico Freimuth mit zweitbester 400m Zeit aller Teilnehmer (48,06 sec). Er macht einen guten Wettkampf, 9. Platz (4206 Pkt.). Ohne Frische der Europameister Pascal Behrenbruch (17. mit 4108 Pkt), eine Medaille ist außer Reichweite. Völlig außer Form Jan-Felix Knobel (25. mit 3938).
20:47
Acht (!!) Zehnkämpfer über 2,05 m. Das ist eine andere Liga. Der Belgier Hans van Alpen, Gewinner 2012 in Götzis und auf die EM in diesem Jahr verzichtet, macht derweil den Wettkampf seines Lebens.
19:50
Das wars für die Deutschen. Die anderen springen noch. Bei 2,02 m ....
19:30
Hochsprung. Freimuth im Dritten über 1,90 m. Behrenbruch über 1,96 m.
14:53

14:47
15,67 m für Pascal Behrenbruch. Er wirkt verkrampft und unzufrieden. 15,29 m für Knobel. Ihr Wettkampf ist das nicht.
14:30
Er 'wirft' mit Schnellkraft. 14,66 m für Eaton. 14,69 m für Freimuth. Er kann mehr.
13:19
Ashton Eaton (USA) führt nach zwei Disziplinen bereits mit 143 Punkten vor seinem Landsmann Tree Hardy. Dritter ist der Canadier Damian Wagner. Die Deutschen: 8., 20. und 27.
12:59
Eaton 8,03 im letzten Versuch.
12:40
Pascal Behrenbruch 7,15 m im zweiten Versuch!
Rico Freimuth mit 7,21 m im Weitsprung. Eaton 7,87 m. 'Altmeister' Roman Sebrle ist ausgestiegen.
11:39 Uhr
Pascal Behrenbruch 11,06 sec. Freimuth ist 5. Behrenbruch 20., Knobel 30. und Vorletzter.
11:28 Uhr
Irre! Weltrekordler Ashton Eaten mit 10,35 sec. Rico Freimuth sehr gute 10,65 sec.
11:12 Uhr
Da ist einer noch nicht wach. Jan-Felix Knobel 'joggt' ins Ziel. 11,42 sec.

Keine Ausrede, kein Lamentieren, keine von Psychologen vorformulierten Redewendungen - König Midas mit der Diskusscheibe. Scheinbar ohne Nerven haut Robert Harting im fünften Versuch die beste Weite raus. Is immer gut, wenn Typen sich durchsetzen. Der nächste deutsche 'Patient' startet heute im Olympiastadion. Der vertriebene Pöbler. Ab 11:10 Uhr im 10-Kampf. ;-)
Bitter der Auftritt für den chinesischen 110m-Hürdenläufer Liu Xiang. Nach einem perfekten Start war er zu schnell an der ersten Hürde. Sturz. Später humelte er ins Ziel, küsste die letzte Hürde und wurde von seinen 'Kollegen' gestützt. Das sah nicht gut aus!
By the way: hier gehts zum ZEITPLAN. Und hier zu den LIVE-Streams von ARD und ZDF.
1,5 / 43 / 10
Triathlon Männer
14:18
Die Favoriten gewinnen. Frodeno (01:01 min dahinter) sehr guter 6. Justus 16.
14:14
A. Brownlee , Gomez, J. Brownlee. Die Plätze scheinen klar ....
14:10 3. Laufrunde
A. Brownlee führt, Gomes 5 sec dahinter, Frodeno 6. sieht aber nicht mehr so gut aus
14:05 km 6
A. Brownlee zieht an, Gomez kann nicht folgen
14:02 2. Laufrunde
A. Brownlee und Gomez an der Spitze, J. Brownlee reisst ab, Frodeno 6.
13:55 1. Laufrunde
Frodeno 7. mit 00:19 sec Rückstand
13:49 Beginn Laufen
Brownlees mit Gomez und einem Portugiesen vorweg, Frodeno in Verfolgung

Vorn alles beisammen, Gruppe Justus noch 01:11 min dahinter
13:36 Attake von A. Brownlee, noch gut eine Radrunde
13:23 4. Radrunde
Verfolgergruppe (mit starken Läufer Justus) 01:21 min Abstand
13:17
15 sec Zeitstrafe für Jonathan Brownlee wegen falschen Wechselns
der Canadier Withfield (Olympiasieger 2000 und Zweiter 2008) nach Sturz ausgestiegen
13:09
Zusammenschluss der beiden Gruppen. 22 Fahrer
13:05 2.Radrunde
Abstand nur noch 9 sec. Die keulen aber auch!!
12:57 1.Radrunde
Gruppe mit dem Spanier Gomez und den Bownlee-Brüdern 21 sec vor Gruppe mit Frodeno und Petzhold
06.08.2012
Vor gut einem Jahr wurde Mark Duggan in Tottenham von Polizisten erschossen. Der folgende Aufstand dauerte tagelang. Zu Olympia ist die Stadt mit Polizei und Sicherheitsdiensten zugepflastert, Soldaten stehen im Marathon auf der Ziellinie.
In Tottenham schwelt die Wut weiter. In Hackney, Brixton und Lewisham auch.
Leider den Bolt-Lauf verpasst. In der Ankunftshalle von Köln-Bonn lief kein Fernseher. Dafür selbst zu S-Bahn geflitzt.
Was für ein Tag. Der Frauen-Marathon ging im Regen unter. An der Tower-Bridge fünf französischen Olympia-Medaillen sprichwörtlich in die Arme gelaufen. Leider war der Akku vom Fotoapperat alle. Die Auflösung gibs Morgen. In der Reportage: 48 Stunden London.
Übrigens: Bolt kann noch schneller. Wenn das Ausnahmetalent einen Blitzstart erwischt, knackt er die 9,40 sec! Interessant der Bayern-Doc. Da tut eine Recherche mal not ....
"What a night, to be british!!" Der BBC-Kommentator kriegt sich gar nicht mehr ein. Erst 'Jess' Ennis, dann ein Weitspringer, kurz darauf ein britischer Russland-Deutscher. Die Menge beim Public Fewing im Hyde-Park tobt, steht kurz vor der Ekstase. Was aus den anderen wird, kein Wort darüber. Kritisiere noch einer ARD und ZDF.
Herausragend: der zweite Platz für Lili Schwarzkopf. Sie war auf den Punkt fit! Die 100m der Frauen: mit 11,01 wird man da Achte. Nebenbei wurde heute noch geschwommen, Tennis gespielt. Auch im Triathlon ging es zur Sache. Im Fußball standen die Viertelfinals an. England hat verloren. Gegen Südkorea. Im Elfmeterschiessen.
Irre! 12,54 sec über 100m Hürden für die britische Siebenkämpferin Jennifer Ennis. Man ist die Bahn schnell. Lilli Schwarzkopf auch mit glänzendem Auftakt. Platz 8.
Mecklenburgische Neonazifreundin bei Olympischen Spielen. Darf man nicht zusammen sein, mit wem man will?! Hier gets zur Presseerklärung des DOSB.
02.08.2012
Er schwimmt und schwimmt! Zwei Finals innerhalb von 30 Minuten. Ryan Lochte, a cooler typ!
Ein Sportdirektor, der wie ein deutscher Kleinkrämer, die Platzierungen zusammen rechnet. Man muß fast Mitleid haben. Da helfen keine Sportpsychologen mehr, kein Höhen-, auch kein Medientraining. Talente werden systematisch im Keim erstickt - Klartext eines Ex-Weltmeisters. Übrigens: Holland hat Gold gewonnen.
Sauber! Journalist verklagt dass Bundesinnenministerium.
Und gewinnt. Ergebnis: die Medaillenziele müssen auf den Tisch (pdf).

01.08.2012
Das Matches 'abgeschenkt' - also absichtlich verloren werden - ist im internationalen Tennissport gang und gäbe. Nur geschieht dies nicht so offensichtlich, wie jetzt beim Federball in London. Eklat im Badminton: Verlieren mit Absicht. Die Sperre ist nachzuvollziehen, denn: "Sie haben dem Sport Schaden zugefügt". Die Verantwortlichen sollten darüber nachdenken, die beteiligten Spielerinnen auch für die Zukunft von Olympia auszuschließen. Matchfixing ist nix anderes als Doping. Es ist Betrug!
31.07.2012
Vergesst die Medaillen! Wer so kämpft wie in der 4 mal 2 verdient jeden Respekt. Das bedeutet aber auch: die Blechvorgaben des DOSB gehören auf den Prüfstand!
"Seit 2008 wird zurückgeritten" (Video) - ein NDR-Sport'journalist' in Äktsch. Entgleisung in der ARD. "Wir" haben da aber ein erhebliches Nazi-Problem. Wer erinnert sich noch an den "inneren Reichsparteitag" einer ZDF-Moderatorin??
Sportausschuss bei den Olympischen Spielen 2012 - ein Programm, dass sich sehen lassen kann. Ein Freizeittriathlet freut sich schon auf den Wettkampf am 7. August. Urlaub auf Steuerzahlerkosten kann so herrlich sein! Weitere Einblicke in die Arbeit der Parlamentarischen Randgruppe gibt es HIER.
Abkommandieren zum Jubeln - wenn Offizielle, Journalisten und Sponsoren die Karten blockieren.
29.07.2012 - 17:35
Who's that girl? SUPER!

Platz 6 im Medaillenspiegel ....
Wo stehen "wir" denn?! Deutschland versagt.
Sensation im Tennis. Die Deutsche Julia Görges schlägt die Weltranglistenzweite Agnieszka Radwanska (Polen) mit einem Grundlinienstopp!! Die deutschen Herren haben derweil anderes vor - Becker kritisiert Kohlschreiber und Mayer.
By the way: hier gehts zum ZEITPLAN. Und hier zu den LIVE-Streams von ARD und ZDF.
Eine Privatparty für harte Körper. So schön kann Olympia sein ....
28.07.2012
16jährige Chinesin schwimmt schneller als Lochte. Na, da wurde aber ordentlich präpariert. Die Deutschen wollten ein wenig pokern, bei den Vorläufen. S

Irgendwie bezeichnend. Der ehemalige Fremdblutdoper Alexander Winukukow (38) gewinnt die Goldmedaille im Straßenrad'sport'. Die überirdischen britischen Radler hatten nix zu melden. Der deutsche Andre Greipel gewinnt den Sprint des Hauptfeldes und wird 27. Irre der Zuspruch am Strassenrand. Begeisterung in Vierereien.
"Unser" und "wir". Schon am ersten Tag nervt die ZDF-Deutschlandbrille. Als wäre Olympia eine nationale Meisterschaft. Immerhin gibt es ja noch die Live-Streams im Internet. Horrorschow am Mikrofon - setzt den uninformierten Wald-und-Wiesenmoderator einfach vor die Tür. Bei der ARD ging es mit 'Waldi' doch auch.
27.07.2012
London, Olympia und die Sicherheit. Erst kurz vor Beginn der Spiele mußte die private Sicherheitsfirma G4S erklären: sie bekommt das versprochene Personal nicht rekrutiert. Deshab wurden mehrere tausend britische Soldaten nach London beordert. Olympische Spiele: Chaos durch Privatisierung der Sicherheit. Bereits im Februar hatten wir über das Thema berichtet - Ist London sicher? Hinzu kommen aktuelle Nachrichten aus Nordirland - Terrorgruppen gründen neue IRA-Organisation.
VIDEO: Werbefilm der umstrittenen britische Sicherheitsfirma G4S
Wir werden uns die Sache Ende nächster Woche mal von der Nähe aus ansehen. Triathlon, Gehen und Marathon. 48 Stunden London for free. Oder wie es einem Olympia-Touristen ohne Karten ergeht.
27.07.2012

Wie realistisch sind die Medaillenvorgaben von London? Die Recherche der Kollegen Daniel Drepper und Niklas Schenck hat einiges in Bewegung gebracht. Plötzlich tauchen - neben der Leichtathletik - noch andere sogenannte Zielvereinbarungen auf. Die Schwimmer sollen sechs Medaillen holen, die beiden Hockeyteams je eine. Offenbar wird ein System, dass sich längst von der Devise 'Teilnahme ist alles' verabschiedet hat und in perverser Weise an die Medaillenvorgaben des einstigen Ostblocks erinnert.
26.07.2012
Die göttliche No Comment Übertragung - scheinbar nur die Ausnahme in den LIVE-Streams von ARD und ZDF.

25.07.2012
Die Spiele haben begonnen - Deutsche schwächeln am Ball. Fußball, Wasserball, Handball und Basketball fallen schon mal aus für die Medallienwertung.
Leichtathletik-(Welt)Verband sperrt neun Athleten. Pünktlich zu Olympia gibt es auch einen neuen hgh-Test. War ein solcher nicht bereits für 2000 angekündigt?!
Seit Jahren fahren die britischen Bahnradsportler allen auf und davon. Sie treten Wattzahlen, wie einst deutsche Ausnahmeathleten. Keine Dopingdebatte in Großbritannien - Hauptsache GOLD.
Die 'Olympia-Lanes' sorgen für Ärger bei Londons Taxifahrern. Straßenblockade wie bei den Sowjets - ein erster Streik verpuffte.
Acht Medaillen sollen die deutschen Leichtathleten zu Olympia holen. So will es der DOSB. Das System Plansport: Förderung für Medaillen. Lesenswerte Hintergrundgeschichte des waz-recherche-blog.de, die auch deutlich zeigt, was die Funktionäre von der Öffentlichkeit halten.
23.07.2012
"Wenn du ein bisschen Geld für Medikamente, einen guten Arzt und einen laschen Verband hast, wirst du nie im Leben erwischt."
Erste Olympia-Abrechnung. Die Fechterin Imke Duplitzer spricht Klartext. Über Doping, den Verband und das IOC.
Ärger um Markenschutz für Olympiasponsoren. Das Geschäft mit den Ringen.