+ Dokumentarfilm + 'Walls - a Photographer between the Lines' (88 min, OmU, 2013) +

+ + + AUCH BEI AMAZON VIDEO (LEIHEN und KAUFEN) + + + 


Israel und die besetzten Gebiete, Belfast, Baghdad, Ceuta, Zypern, die Grenze zwischen den USA und Mexico. Kai Wiedenhöfer hat eine Mission. Er will die Mauern der Welt fotografieren, zeigen was ein Betonwall aus Menschen macht. Mit seiner Panoramakamera geht er dorthin, wo Gummigeschosse, Tränengas und Strassenschlachten zum Alltag gehören. Er trifft auf Migranten, Drogendealer und engagierte Menschenrechtler. Immer wieder aber auch auf bewaffnete Soldaten und aggressive Grenzpolizei. Gegen viele Widerstände versucht er sich seinen Traum zu erfüllen.


Kai Wiedenhöfer möchte seine Panoramafotos auf die weltbekannte 'East Side Gallery' in Berlin zu bringen. Jahrelang kämpft er dafür. Im Sommer 2013 kommt es in seiner Wahlheimat zum Showdown. Die Dokumentation „Walls – a Photographer between the Lines“ hat Kai Wiedenhöfer - der einst Zeuge des Berliner Mauerfalls wurde - über neun Jahre lang begleitet.

5 minutes of haven

Schuld, Sühne, Vergeltung, Vergebung. Als in Nordirland der Bürgerkrieg tobte, wurde sein Bruder erschossen. IRA gegen UVF, Katholiken gegen Protestanten. Jahrzehnte später treffen der Augenzeuge und der Mörder aufeinander. Kann man vergeben, vergessen?!

VIDEO: Der Trailer zum Film (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Ein Film von Oliver Hirschbiegel (Das Experiment, Der Untergang), eindringlich inzeniert. Ein Kammerspiel, dass angesichts der aktuellen Diskussion um die Vorgänge am 'Bloody Sunday' sehr zeitgemäß ist. Ein Film, den man sich unbedingt im Original ansehen sollte. 


Drucken