+ Dokumentarfilm + 'Walls - a Photographer between the Lines' (88 min, OmU, 2013) +

+ + + AUCH BEI AMAZON VIDEO (LEIHEN und KAUFEN) + + + 


Israel und die besetzten Gebiete, Belfast, Baghdad, Ceuta, Zypern, die Grenze zwischen den USA und Mexico. Kai Wiedenhöfer hat eine Mission. Er will die Mauern der Welt fotografieren, zeigen was ein Betonwall aus Menschen macht. Mit seiner Panoramakamera geht er dorthin, wo Gummigeschosse, Tränengas und Strassenschlachten zum Alltag gehören. Er trifft auf Migranten, Drogendealer und engagierte Menschenrechtler. Immer wieder aber auch auf bewaffnete Soldaten und aggressive Grenzpolizei. Gegen viele Widerstände versucht er sich seinen Traum zu erfüllen.


Kai Wiedenhöfer möchte seine Panoramafotos auf die weltbekannte 'East Side Gallery' in Berlin zu bringen. Jahrelang kämpft er dafür. Im Sommer 2013 kommt es in seiner Wahlheimat zum Showdown. Die Dokumentation „Walls – a Photographer between the Lines“ hat Kai Wiedenhöfer - der einst Zeuge des Berliner Mauerfalls wurde - über neun Jahre lang begleitet.

doku: the tillman story

In den USA sorgt in den Kinos gerade ein Dokumentarfilm für Furore, der mit einem amerikanischen Helden bricht. Pat Tillman war ein bekannter Footballstar, verdiente mit seinem Sport Millionen. Nach dem 11. September 2001 zog er in den Afghanistan-Krieg, wo er unter mysteriösen Umständen starb.

VIDEO: the tillman story - der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!Drei Jahre lang hat Filmemacher Amir Bar-Ley die Eltern, bei ihrem Ringen um Aufklärung, begleitet. Der Film, der nicht in den US-Armee-Kinos gezeigt wird, geht der Frage nach: starb Pat Tillman durch 'friendly fire', wurden die Umstände seines Todes verschleiert?!

Drucken