The Bang Bang Club
Sie arbeiteten Anfang der 90er Jahre in Südafrika. Zwei von ihnen leben nicht mehr, ein Dritter trat jüngst in Afghanistan auf eine Mine. Ein spannender Spielfilm mit realem Hintergrund. Sehr eindringlich inszeniert - sehenswert!
VIDEO: Der Trailer zum Film - Jetzt auch als DVD!Keine Videodatei vorhanden!
Berlinale 2011 - Kurzkritiken vom Filmfestival
„True Grit" von Joel und Ethan Coen
Endlich wieder ein Western, spannend und immer wieder überraschend. Ja, so mag es damals gewesen sein, als man das Recht in die eigenen Hände nahm und der, der schneller war, recht hatte. Es wird viel geredet in dem Film, um so überraschender kommt der Tod und um so ausgefeilter die Charaktere. Die Darsteller sind großartig. Das reinste Kinovergnügen.
UNLIKE U - Trainwriting in Berlin (doku)
"Fair Game" - Ein Politthriller
VIDEO: Der Trailer zum Film (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Als der amerikanische Diplomat Joseph Wilson (Sean Penn) dies öffentlich hinterfragt, wird seine Frau Valerie Plame (Naomi Watts) via 'Washington Post' als CIA-Agentin enttarnt. Ein schmutziger Kleinkrieg beginnt. Die wahre Geschichte, die bis hoch in die US-Administration reicht, wurde jetzt als Politthriller verfilmt. Es empfiehlt sich, den Film im Original zu sehen. Die deutsche Synchronstimme von Sean Penn hört sich - zumindest im Trailer - furchtbar an.
The Social Network
doku: the tillman story
VIDEO: the tillman story - der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!Drei Jahre lang hat Filmemacher Amir Bar-Ley die Eltern, bei ihrem Ringen um Aufklärung, begleitet. Der Film, der nicht in den US-Armee-Kinos gezeigt wird, geht der Frage nach: starb Pat Tillman durch 'friendly fire', wurden die Umstände seines Todes verschleiert?!
5 minutes of haven
VIDEO: Der Trailer zum Film (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Ein Film von Oliver Hirschbiegel (Das Experiment, Der Untergang), eindringlich inzeniert. Ein Kammerspiel, dass angesichts der aktuellen Diskussion um die Vorgänge am 'Bloody Sunday' sehr zeitgemäß ist. Ein Film, den man sich unbedingt im Original ansehen sollte.
neukölln unlimited (doku)
Oscars 2010
VIDEO: Trailer Crazy Heart (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!
Bester Dokumentarfilm: The Cove (Die Bucht)
VIDEO: Trailer 'The Cove'Keine Videodatei vorhanden!
Nichts als die Wahrheit
Gib eine Quelle niemals preis, schütze den Informanten, der dir ein vertrauliches Papier zugesteckt hat. Grundsätze für jeden ernsthaft arbeitenden Journalisten.
VIDEO: "Nichts als die Wahrheit - der Trailer zur DVDKeine Videodatei vorhanden!Wie sehr man dabei auch unter Druck geraten kann, zeigt das Werk von Regisseur Rod Lurie. Der Film basiert auf der Geschichte der US-Journalistin Judith Miller, die 2005 zu Beugehaft verurteilt wurde, weil sie in einer Story eine CIA-Agentin enttarnt hatte. Der Film schildert, mit welchen Methoden die Ermittlungsbehörden an das 'Leck' kommen wollen, wie sehr sie die Journalistin in die Enge zu treiben versuchen. Sehenswertes Politkino, dass es leider nur auf DVD gibt.
Berlinale 2010
21.02.2010
Filmkritiken von der Berlinale (11.-20.02.2010)
von Hanka Knipper
„The Killer Inside me“ von Michael Winterbottom ist nach seinem Berlinale Gewinner „In this world“ eine Enttäuschung, zeigt er doch einen kranken Serienkiller, der ohne Gewissensbisse die Menschen, die ihm nahestehen umbringt und damit scheinbar davon kommt. Schonungslos wird dabei die sadistisch Gewalt gezeigt, mit der er vorgeht und ist darin schwer erträglich.
VIDEO: "Ghostewriter" - der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!
Friendship! (Road Movie)
Die Anwälte (Dokumentarfilm)
Hans-Christian Ströbele, Horst Mahler und Otto Schily. In den 70er Jahren vertraten die Anwälte die Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF) vor Gericht. Als Horst Mahler die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wurde, waren Ströbele und Schily seine Verteidiger.
VIDEO: Der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!Heute repräsentiert der eine Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag, der andere ist Bundesinnenminister a.D. und der Dritte sitzt wegen Volksverhetzung im Gefängnis. Ein Dokumentarfilm über drei unterschiedliche Lebensläufe.
too much future (Dokumentarfilm)
Sturm
VIDEO: der Trailer zum Film (seit einer Woche im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Es empfiehlt sich, nicht zu viel über den Film vorher zu lesen, sonst leidet die Spannung. Die beiden Hauptdarstellerinnen sind ziemlich gut, nur die bemüht wackelnde 'Hand'kamera stört zuweilen. Bestes politisches Kino, wofür jeder Cent an Filmförderung sinnvoll erscheint. Auch wenn nur wenige Besucher im Kino sitzen.
taking woodstock
Che (Teil 1 + 2)
Video: Der Trailer zum Film (Teil 2 ab Donnerstag im Kino) Keine Videodatei vorhanden! Die deutsche Synchronistation des Filmes ist schlecht. Also den Film wohl eher in Spanisch und mit Untertiteln sehen. Am Ende will man gleich den nächsten Teil aufsaugen. Dies ist ab dem 23. Juli möglich, wenn der 2. Teil (Guerilla) in die deutschen Kinos kommt.
Frost / Nixon
Auch dieser Film hätte es verdient!!
Kurzkritik: Ein Film, der durch die Glanzleistungen seiner Darsteller besticht! Ein Kammerspiel, bei dem Langeweile nicht aufkommen will. Die Folgen von Watergate und ein Geständnis. Bestes Politisches Kino.
Video: Der Trailer zum Film Keine Videodatei vorhanden!Der Film des Regisseurs Ron Howard schildert die zwölf Fernsehinterviews des britischen Talkmasters David Frost mit dem ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon im Jahr 1977. Nixon war drei Jahre vorher, in Folge der Watergate-Affäre zurück getreten. Das zunächst ungleich wirkende Duell, gewinnt immer mehr an Schärfe, weil sich die Kontrahenten ebenbürtig werden. Frost/Nixon wurde (zurecht) nominiert für die Oscars in der Kategorie bester Film, beste Regie, bester Schnitt und bester Hauptdarsteller. Momentan im Kino. Unbedingt ansehen!
Waltz with Bashir
Ein israelischer Soldat, der an der Libanon-Invasion 1982 teilgenommen hat.
Der die Massaker Sabra und Schatila erlebte, als die israelische Armee tatenlos zusah. Eine Dokumentation als Animationsfilm. Beim Filmfestival in Cannes mit Lob bedacht, für den Oscar als bester nichtenglischsprachiger Film in die engere Auswahl.
VIDEO: Trailer Waltz with bashir (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!
Heimatkunde
VIDSCHO: Heimatkunde - Der TrailerKeine Videodatei vorhanden!
39,90
Jede Menge Koks, immer eine Praktikantin zur Hand und (vor allem) schön selbstbewußt erscheinen. Dann schluckt der Auftraggeber den eigenen Gedanken schon. Ein unterhaltsamer Film zur Sommerzeit: Frei nach dem gleichnamigen Enthüllungsroman 39,90 aus der Werbebranche. Den braucht man nicht gelesen zu haben, wie man auch vor dem Flimmererlebnis nicht unbedingt gegessen haben muß. Denn bei dem optisch glänzend inszenierten Kinorausch, vergeht einem schon mal das Lachen und der Appetit. Soll es wohl auch.
Der Baader Meinhof Komplex
Der Film wurde heute für den Oscar in der Kategorie 'Bester nicht-englischsprachiger Film' vorgeschlagen. Weiterhin in der Auswahl: "Waltz With Bashir" (Israel), "Revanche" (Österreich), "The Class" (Frankreich) und "Departures" (Japan). Die Auszeichnung wird in der Nacht auf den 23. Februar 2009 vergeben.
VIDEO: Der Trailer zum Film Keine Videodatei vorhanden!
Der 152 Minuten lange Film beginnt mit einer idyllischen
Strandszene, auf der Insel Sylt. Es ist die Zeit des Vietnam-Protestes,
der Besuch des Schahs von Persien und seiner Frau in Westberlin steht
an. Es wird Proteste, es wird einen Toten geben. Der 2.
Juni 1967, ein zentraler Tag zum Verständnis deutscher Geschichte. Der
Film endet am 18. Oktober 1977, dem Tag als die RAF-Häftlinge in
Stammheim starben und der Arbeitgeberpräsident Hans-Martin Schleyer
erschossen wurde.
Quantum of Solace
Ransante Verfolgungsjagden, schöne Frauen, spannende Geschichten. Das ist James Bond. Oder: das war James Bond. Denn in "Quantum of Solace" hat der britische Geheimagent seinen Charme verloren. Eine dünne Geschichte plätschert durch den kürzesten Bond seit Langem. Frauen werden nicht mehr erobert, Dinks nicht mehr gerührt. Allenfalls die brilliant inzenierten Verfolgungjagden lassen erahnen, welche Qualität einst für das Kinoabenteuer stand. Immerhin: der Trailer ist Weltklasse!
1. Mai
Into the wild
Einfach fortgehen. Die Kreditkarte zerschneiden, den Daumen in den Wind. Das Ziel heißt Alaska, die raue Wildnis. Auf der Suche nach sich selbst. Regisseur Sean Penn ist genau der richtige für solche Stoffe.
Keine Videodatei vorhanden!
Control
Kurzkritik:
Eine schmucklose Siedlung in Manchester. Hier ist man für immer zu Hause. Eine Zigarette auf dem Bett, ein paar Takte vom Plattenspieler. Zwischendurch arme Rentner verarschen. Ihre geklauten Psychopillen bringen Spaß. Ein Konzert von David Bowie, die Pistols spielen auch und irgendwann ist auch mal die eigene Band an der Reihe. Die Auftrittsgage reicht nicht einmal für ein schäbiges Hotelzimmer.
In schlichten Bildern erzählt Regisseur eine eindrucksvolle Geschichte. Es ist die Geschichte von Joy Divison. Genau beobachtet, umgesetzt mit phantastischen Schauspielern. Die die Songs auch noch selber spielen. Szenen, als wär man mitten dabei, würde selbst auf der Bühne stehen. Das zwei Stunden Werk ist echte Kinokunst. Wenn nur ein halbes Dutzend Filme so gut werden, dann kann man sich auf das Kinojahr 2008 freuen.
Hotel Very Welcome
Film von Sonja Heiß
Kurzkritik: Da kann man nur all jenen gratulieren, die solch einen feinen Film gemacht haben. 90 Minuten lang fühlt man sich mit auf die Reise genommen. Leidet mit, wenn die Dusche streikt, die Ladies weglaufen, das falsche Bier kommt, der Freund zu Hause nicht abnimmt.Die fünf Charaktere wirken überzeugend. So als spielten sie sich selbst. Einsame Gestalten die auf der Suche sind, aber dennoch nur vor sich selber weglaufen. Vielleicht hätte dem Film ein wenig mehr Fröhlichkeit gut getan. Denn auch die soll es ja unter Backpackern geben. Dennoch: nach andertalb Stunden wünscht man sich, der Film wäre nochmal so lang!
Keine Videodatei vorhanden!
"Good Night and Good Luck"

"The Road to Guantanamo"
Film von Michael Winterbottom
Der Film erzählt die wahre Geschichte von vier Jungs aus England, die
sich auf den Weg nach Pakistan machen. Und in einem der schrecklichsten
Gefängnissen der Welt landen: Dem Gefangenlager in Guantanmo-Bay, Kuba.Asif, einer der jungen Männer, hat eine Frau in Pakistan gefunden. Seine drei Freunde Ruhel, Monir und Shafiq machen sich mit ihm auf die Reise
von England nach Pakistan, um auf der Hochzeit mit dabei zu sein.