Festival-Sommer 2021: "Es ist so gut, wieder vor Menschen spielen zu können"
Laura Cox + Band ließen es beim "Woodstock forever-Festival" in Waffenrod ordentlich krachen.
von Thomas Purschke, Waffenrod im Thüringer Wald
Es gibt sie zum Glück noch, die schönen, kleinen Festivals mit ausgelassenem Flowerpower-Feeling und genialer Mugge. Den Veranstaltern des "Woodstock forever"-Musik-Festivals im südthüringischen Waffenrod bei Eisfeld um Melanie Peter-Memm und ihrem Vater Michael, ist mit der Auflage vom 12.-15. August 2021 erneut ein großer Wurf gelungen. Seit 2005 gibt es das kultige Happening im herrlich gelegenen Ferienpark Auenland mit großer Campingplatzwiese, im Thüringer Wald schon. In den zurückliegenden Jahren waren bereits viele Topmusiker zu Gast, von den Yardbirds, Wishbone Ash, aber auch ebenso gute Cover-Bands wie Double Vision (Rory Gallagher) und zahlreiche Newcomer. Getreu dem Motto "4 Days Love, Peace and Music" feierten auch diesmal bei bestem Wetter und unter Einhaltung eines pandemiebedingten Hygienekonzeptes mehr als 2500 Menschen aus ganz Deutschland die 18 Bands, die auf zwei Bühnen im Wechsel auftraten. Wobei Rock und Blues das Geschehen dominieren. 2020 musste das Festival leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
von Thomas Purschke, Waffenrod im Thüringer Wald
Es gibt sie zum Glück noch, die schönen, kleinen Festivals mit ausgelassenem Flowerpower-Feeling und genialer Mugge. Den Veranstaltern des "Woodstock forever"-Musik-Festivals im südthüringischen Waffenrod bei Eisfeld um Melanie Peter-Memm und ihrem Vater Michael, ist mit der Auflage vom 12.-15. August 2021 erneut ein großer Wurf gelungen. Seit 2005 gibt es das kultige Happening im herrlich gelegenen Ferienpark Auenland mit großer Campingplatzwiese, im Thüringer Wald schon. In den zurückliegenden Jahren waren bereits viele Topmusiker zu Gast, von den Yardbirds, Wishbone Ash, aber auch ebenso gute Cover-Bands wie Double Vision (Rory Gallagher) und zahlreiche Newcomer. Getreu dem Motto "4 Days Love, Peace and Music" feierten auch diesmal bei bestem Wetter und unter Einhaltung eines pandemiebedingten Hygienekonzeptes mehr als 2500 Menschen aus ganz Deutschland die 18 Bands, die auf zwei Bühnen im Wechsel auftraten. Wobei Rock und Blues das Geschehen dominieren. 2020 musste das Festival leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.